Musik

Musik an unserer Schule

Von leisen Tönen zu großen Klängen:
Die Streicherklasse

Die dritte Klasse ist bei uns eine Streicherklasse. Jedes Kind hat hier die Möglichkeit, ein Streichinstrument zu erlernen. Im Rahmen des Musikunterrichts machen sich die Kinder mit Violine, Bratsche, Cello oder Kontrabass vertraut und musizieren gemeinsam.

Das Erlernen eines Instruments fördert nicht nur die musikalischen Fähigkeiten, sondern stärkt auch Konzentration, Ausdauer und das soziale Miteinander. In der Streicherklasse erleben die Kinder, wie sie als Teil eines Ensembles einen gemeinsamen Klang gestalten können. Das Zusammenspiel vermittelt ihnen Freude an der Musik und lehrt sie zugleich, Verantwortung für das eigene Spiel und die Gemeinschaft zu übernehmen.

Die Streicherklasse ist ein fester Bestandteil unseres Musikunterrichts und trägt dazu bei, die musische Bildung unserer Schüler zu vertiefen – ein wichtiger Baustein im ganzheitlichen Ansatz der Waldorfpädagogik.

Gemeinsam Musik erschaffen:
Das Orchester

Ab der 4. Klasse spielen die Schüler:innen, die ein Streichinstrument erlernt haben, im Unterstufenorchester der Schule mit. Hier vertiefen sie ihre musikalischen Fähigkeiten und erleben das gemeinsame Musizieren auf einer neuen Ebene. Das Schulorchester bietet die Möglichkeit, in einer größeren Gemeinschaft mitzuspielen, sich aufeinander abzustimmen und ein breites Repertoire an Musikstücken zu erarbeiten.

Das Orchesterspiel fördert nicht nur das musikalische Verständnis und die technische Weiterentwicklung auf dem Instrument, sondern auch wichtige soziale Kompetenzen wie Teamarbeit, Disziplin und gegenseitige Rücksichtnahme. Gemeinsame Auftritte bei Schulveranstaltungen und Konzerten stärken zudem das Selbstvertrauen und machen das Erlernte erlebbar.

Phone: 0521 - 91 17 819 - 0
Fax: 0521 - 91 17 819 - 50
33611 Bielefeld
An der Propstei 23